Landschaft

Ich bin der Überzeugung, dass ein Lebensraum nicht nach dem Geschmack des Designers kreiert werden sollte, sondern für das Wohlsein seiner Besucher und Gäste. Durch meine langjährige Erfahrung im Gartenbau verschmelzen Design und Funktionalität zu einem Ganzen. Das Zeichenbrett und der Modellbau helfen im Vorfeld, Landschaften zu gestalten, die Menschen mit ihrem Leben füllen können.

Öffentlicher Obstgarten-Park Mosterei- & Brennereimuseum Möhl

Im Auftrag der Familie Möhl entsteht neben dem neueröffneten Mosterei- & Brennereimuseum ein öffentlich zugänglicher Park mit grossem Obstgarten. Aufgebaut auf der Basis der Permakultur tauchen grosse und kleine Besucherinnen und Besucher ein in eine Welt voller prächtiger Blumen und Stauden, ganzjährigen Naschhecken, Obst-Schaugarten, Wildtiere, Insekten und Bienen. Genügend Platz bietet die Anlage auch für Grillplausch, Workshops, Feste und Führungen, an denen weitreichende Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen stattfinden.

Gartengestaltung_Mohl (1)
Visualisierung der öffentlichen Obstgarten-Anlage. Projektpartner: Altwegg Gartenbau, Aroma, Gerschwiler Tiefbau, Straub Gartenbau, Vogt&Partner, Wildbiene&Partner
moel_pflanzplanung_prasi
Blumen- & Pflanzenkonzept für eine ganzjährig wechselnde Fauna&Flora basierend auf den Werten der Permakultur
IMG_9834
Planung, Produktionsleitung und Umsetzung im mobilen Outdoor-Office
IMG_0093
Die Obstgarten-Anlage befindet sich in der Ausführung und wird im Frühling 2019 eröffnet.

 

Die Vernetzung von Biotopen – für ein nachhaltiges Miteinander

Für ein enkeltaugliches Miteinander gehören verschiedenste Vernetzungen von Bewohnern mit ihren Lebensräumen dazu. Zusammen mit Wildbiene&Partner ist eine Biotop-Vernetzung mitten in Zürich geplant. Damit werden Lebensbereiche für Wildbienen, Vögel, Frösche, Molche und last but not least für Menschen geschaffen, was die Basis für zukünftigen Wachstum ist.

Gartengestaltung
Studie für die Schaffung von nährenden Lebensräumen durch die Vernetzung von Biotopen

Ein vielseitiger, natürlicher Begegnungsraum für die Jugendarbeit – eine Vision in der Ausführung

Für die Jugendarbeit Regensdorf wurde eine Vision für einen vielfältigen Lebensraum entwickelt. Inmitten von Lauben, Bäumen, Naschhecken und Blumenwiesen werden Bedürfnisse für Spiel, Spass, Edukation, Sport und Workshops abgedeckt. Ein Raum, der seine Gäste einlädt Neugierig zu sein, zu geniessen und sich frei zu bewegen.

Unbenanntes_Werk 3
Natürliche Lebens- und Gestaltungsräume für eine vielseitige Jugend

 

Jardin Suisse an der Giardina 2015: Ein harter Wettbewerb. Ein 3. Platz.

Die Giardina ist bekannt für Kreativität, Design und Innovation im Landschafts- & Gartenbereich. Für Jardin Suisse messen sich jedes Jahr erfahrene und junge Gestalter mit dem Ziel, DEN Indoor-Garten umzusetzen.

blatt_b (1)
Die Schweiz als Garten – ein Konzept für ein genussvolles Zusammenleben